Firmware-Versionen
 |

Letzte
Aktualisierung: 12.12.2006 | 14:30 Uhr | BuG
BenQ-SIEMENS |
System der
Namensgebung f�r Mobiltelefone "BenQ-Siemens"
(z.B. EF81): 1. Buchstabe:
Klasse (A, C, E, M, S) |
2. Buchstabe: Bauart (L=Slider,
F=Klappe) | 1. Zahl: Ausstattung (gr��er=besser) |
2. Zahl: Generation
(gr��er=neuer)
Software-Plattform: BenQ | BREW | Siemens | Andere Zus�tzliche Netzfrequenz (Standard =
GSM): UMTS |
|
A-Klasse
Die
Siemens Mobiltelefone der A-Klasse sind als
"Convenience"-Handys positioniert. Sie wurden
entwickelt, um grundlegende Bed�rfnisse des
Massenmarktes in Sachen Kommunikation zu erf�llen.
Diese Produkte sind mit elementaren Funktionen
ausgestattet, stellen einfache Bedienbarkeit in
den Vordergrund und verf�gen �ber aktuelle Designs
- unter dem Strich die beste Wahl f�r alle, die
eine einfache L�sung suchen (Quelle: benqmobile.com). |
A38
2006 (Q3) News Firmware: - WinSwup: - |
AL26
2006 (Q3) News Firmware: -
WinSwup: - |
|
|
|
|
|
C-Klasse
Die Siemens Mobiltelefone der
C-Klasse sind als "Emotion"-Handys positioniert.
Sie wurden entwickelt, um die W�nsche einer
breiten Zielgruppe in Sachen Kommunikation und
Personalisierung wahr zu machen. Diese Produkte
sind ausgestattet mit n�tzlichen Funktionen f�r
die Kommunikation und Organisation des t�glichen
Lebens. Sie sind erh�ltlich in zeitgem��en, jungen
Designs (Quelle: benqmobile.com). |
C81
2006 (Q2) News Datenblatt Firmware: 51 WinSwup: 43 |
CF61
2006 (Q2) News Datenblatt Firmware: -
WinSwup: - |
CL71
2006 (Q2) News Datenblatt Firmware: -
WinSwup: - |
|
|
|
|
E-Klasse
Die Produkte der E-Klasse
sind die Verk�rperung der Werte, die die neue
Marke BenQ-Siemens ausmachen: "Explore
Fascination, Explore Performance und Explore Image
& Status". Sie zeichnen sich aus durch die
perfekte Ausf�hrung der ihnen eigenen Funktion
und/oder ihres Designs (Quelle: benqmobile.com). |
E61
2006 (Q1) News Datenblatt Firmware: -
WinSwup: - |
E71
2006 (Q3) News Datenblatt Firmware: 42 WinSwup: - |
E81
2006 (Q3) News Datenblatt Firmware: -
WinSwup: - |
EF51
2006 (Q2) News Datenblatt Firmware: -
WinSwup: - |
EF61
2006 (Q3) News Datenblatt Firmware: -
WinSwup: - |
EF71
2006 (Q3) News Datenblatt Firmware: -
WinSwup: - |
|
EF81
2006 (Q1) News Datenblatt Testbericht Firmware: 48 WinSwup: 58 |
EF91
2006 (Q3) News Datenblatt Firmware: -
WinSwup: - |
EL71
2006 (Q2) News Datenblatt Testbericht Firmware: 41 WinSwup: 38 |
|
|
|
|
M-Klasse
Die Siemens Mobiltelefone der
M-Klasse sind �Outdoor�- und �Fun�-Handys. Diese
Telefone zeichnen sich durch hochwertige Qualit�t
und einzigartiges Design aus. Sie sind robust und
auf die speziellen Bed�rfnisse von Nutzern mit
aktivem Lebensstil zugeschnitten. Jedes weitere
M-Klassen-Telefon wird gegen Spritzwasser, St��e
und Staub gesch�tzt sein (Quelle: benqmobile.com). |
M81
2006 (Q3) News Firmware: 51 WinSwup: 47 |
|
|
|
|
|
|
S-Klasse
Die Siemens Mobiltelefone der
S-Klasse sind "Business"-Handys f�r Professionals.
Dank modernster Business-Tools l�sst sich der
Austausch und das Synchronisieren von Daten
einfach und effizient gestalten. Die S-Klasse
Mobiltelefone sind zudem edle Ger�te im
zeitlos-klassischen Design. Sie wurden f�r
Menschen entwickelt, die Beruf und Freizeit in
Einklang bringen m�chten (Quelle: benqmobile.com). |
S68
2006 (Q1) News Datenblatt Testbericht Firmware: 47 WinSwup: 47 |
S81
2006 (Q2) News Firmware: -
WinSwup: - |
S88
2006 (Q1) News Datenblatt Testbericht Firmware: -
WinSwup: 1.1.28 |
SL80
2006 (Q4) News Firmware: -
WinSwup: - |
SL91
2006 (Q4) News Datenblatt Firmware: -
WinSwup: - |
|
Hinweise zur
Handy-Software (Firmware) |
|
Um die Version der
Handy-Firmware auszulesen, gibt man folgende
Tastenkombination ein: *#06#. Bei einigen
Modellen ist es dann noch erforderlich, auf "Mehr"
bzw. den Joystick nach rechts zu dr�cken.
In
der Regel liegen f�r die einzelnen FW-Versionen
unterschiedliche Varianten vor. Grunds�tzlich
gilt: Jede Variante ist verwendbar, es kommt
nur auf die FW-Version an. Die Varianten
unterscheiden sich nur in den Sprachpaketen, die
installiert werden. Also sucht euch einfach die
Variante aus, die die h�chste FW-Version und das
gew�nschte Sprachpaket bietet.
Grunds�tzlich wird zur Durchf�hrung eines
Firmware-Updates ein Datenkabel ben�tigt (eine
andere M�glichkeit ist SWUOTA: SoftWare Update Over The Air;
diese Funktion wird nicht von allen Handies
unterst�tzt). Informationen dazu, mit welchem
Datenkabel ein Firmware-Update durchgef�hrt werden
kann, findet ihr in diesem Beitrag oder in der Datenkabel Kompatibilit�tsliste.
WICHTIG: Links zu WinSwup (=
Service Provider Version der Firmware) sind im
Forum nicht erh�ltlich (siehe Forenregeln). Wie die Firmware
des Handys mit einem WinSwup aktualisiert wird,
kann in dieser Anleitung nachgelesen werden.
Solltet ihr Informationen �ber eine
aktuellere Firmware-Version haben, schreibt bitte
eine PN an die Forum-Mitarbeiter,
damit wir die Daten aktualisieren k�nnen.
Folgende Sprachpakete (=
Varianten) sind erh�ltlich:
---
f�r die x65/x70-Reihe [inkl. A(X)75, C(X)75,
M(E)75] ---
lg1 (100=x1yy) - English, German,
French, Italian, Spanish, Portuguese, Catalan,
Brazilian Portuguese, Greek, Turkish
lg2 (200=x2yy) - English, German,
Danish, Norwegian, Swedish, Finnish, Dutch, French
lg3 (300=x3yy) - English, Polish,
Russian, Latvian, Lithuanian, Estonia, Ukraine
lg4 (400=x4yy) - English, German,
Hungarian, Czech, Slovakian, Croatian, Dutch,
Polish, Serbian, Slovene
lg5 (500=x5yy) - English, French,
German, Arabic, Hebrew, Russian, Bulgarian,
Romanian lg6 (600=x6yy) - English, Arabic,
French, Tagalog, Urdu, Farsi, Malayalam, Hindi
lg7 (700=x7yy) - English, Thai,
Malaysian, Indonesian, Vietnamese, Tagalog,
Malayalam, Hindi lg8 (800=x9yy) - English2,
Simplified Chinese, Traditional Chinese
lg92 (920=x92y) - Russian, English,
German, French, Italian, Spanish
lg95 (950=x95y) - US English, Mexican
Spanish, Canadian French, Brazilian Portuguese
x = beliebiger
Buchstabe | y = beliebige
Ziffer
--- f�r die x75-Reihe und
neuere Modelle ---
lg1 (100=x1yy) - Arabic,
Braz.portuguese, Catalan, Dutch, English, French,
German, Greek, Italian, Portuguese, Swedish,
Turkish, Universal Spanish
lg2 (200=x2yy) - Danish, English,
Finnish, French, German, Norwegian, Swedish
lg3 (300=x3yy) - English, Estonian,
German, Latvian, Lithuanian, Polish, Russian,
Turkish , Ukrainian lg4 (400=x4yy) - Bulgarian,
Croatian, Czech, English, German, Greek, Hebrew,
Hungarian, Romanian, Serbian, Slovak, Slovene,
Turkish lg41 (410=x41y) - Danish, Dutch,
English, French, German, Italian, Polish,
Romanian, Russian, Slovak, Universal Spanish
lg5 (500=x5yy) - Croatian, Czech,
Dutch, English, German, Hungarian, Polish,
Serbian, Slovak, Slovene, Turkish
lg58 (580=x58y) - English2, Malay,
Russian, Simplified Chinese, Traditional Chinese
lg6 (600=x6yy) - Arabic, English,
Farsi, French, Hindi, Malayalam, Portuguese,
Tagalog, Urdu lg7 (700=x7yy) - English, Hindi,
Indonesian, Malayalam, Malaysian, Tagalog, Thai,
Vietnamese lg8 (800=x8yy) - English2,
Malaysian, Russian, Simplified Chinese,
Traditional Chinese lg91 (910=x91y) - Danish, Dutch,
English, French, German, Italian, Polish,
Romanian, Russian, Slovak, Universal Spanish
lg95 (950=x95y) - Braz.Portuguese,
Canadian French, Universal Spanish, US English
x = beliebiger
Buchstabe | y = beliebige
Ziffer | 

|
|
Zubeh�r-Tipp


Shopping-Tipps
|